Förderung für Photovoltaik
Die PV-Anlagen werden stark gefördert um die nachhaltige Nutzung von Sonnenenergie weiter zu forcieren, denn erneuerbare Energien spielen eine wesentliche Rolle beim Klimaschutz. Bundesförderungen und Landesförderungen sind kombinierbar.

Franz Metelec - Fotolia.com
Bundesförderung für Photovoltaik & Stromspeicher im Rahmen des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes
(Stand April 2022)
Das Klimaschutzministerium hat mit dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) die Weichen für einen großangelegten Ausbau erneuerbarer Energien gestellt. Im Jahr 2020 stehen für die kleinste Kategorie (Kategorie A, PV-Anlagen bis zu 10kWp) inklusive Stromspeicher 110 Millionen Euro zur Verfügung. Insgesamt stehen für Photovoltaik und Stromspeicher 240 Millionen Euro für das Jahr 2022 zur Verfügung.
Gefördert werden sowohl Neuerrichtungen als auch Erweiterungen von PV-Anlagen. Sie müssen dem Stand der Technik entsprechen und von einer befugten Fachkraft installiert werden. Voraussetzung für den Förderantrag sind ein Kostenplan, Zeitplan und Finanzierungsplan sowie die erforderlichen Genehmigungen. Zusätzlich werden auch die Stromspeicher gefördert.
Die Förderhöhe ist in vier Kategorien unterteilt:
- Kategorie A: PV-Anlagen bis 10 kWp – € 285,-/kWp
- Kategorie B: PV-Anlagen über 10 bis 20 kWp – max. € 250,-/kWp
- Kategorie C: PV-Anlagen über 20 bis 100 kWp - max. € 180,-/kWp
- Kategorie D: PV-Anlagen über 100 bis 1.000 kWp - max. € 170,-/kWp
Förderung der Speicherbatterie: € 200,- je Kilowattstunde (kWh) Netto-Speicherkapazität - bis zur Fördergrenze von 50 kWh
Achtung: Bitte studieren Sie die Berechnungsbeispiele und Infos auf der OeMAG-Website ganz genau. Änderungen im Nachhinein sind nicht mehr möglich.
Fördercalls 2022
Je nach Größe der Anlage (Kategorie A-D) in 3-4 calls:
- Kategorie A (bis 10 kWp): 21.April-19.Mai; 21.Juni-19.Juli; 23.August-20.September; 18.Oktober-15.November
- Kategorie B (bis 20 kWp): 21.April-2.Juni; 21.Juni-19.Juli; 23.August-4.Oktober; 18.Oktober-29.November
- Kategorie C (bis 100 kWp): 21. April-2. Juni; 23.August-4.Oktober; 18.Oktober-29.November
- Kategorie D (bis 1.000 kWp): 21. April-2. Juni; 23.August-4.Oktober; 18.Oktober-29.November
Links
- OEMAG EAG-Investitionszuschuss PV und Speicher
- FAQ EAG-Investitionszuschuss PV und Speicher
- Leitfaden EAG-Investitionszuschuss PV und Speicher
Landesförderung
Im Rahmen der Wohnbauförderung für Eigenheimsanierung und Neubau kann man Punkte für die Photovoltaikanlage sammeln.
Links
Hinweis:
Die genannten Inhalte stellen eine kompakte Zusammenfassung der Förderungen für Privathaushalte in NÖ dar. Aufgrund der Kurzdarstellung kann nicht auf alle Fördervoraussetzungen eingegangen werden. Die Informationen werden regelmäßig aktualisiert. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich Förderungen kurzfristig ändern können. Letztgültige Informationen erhalten Sie bei den Förderstellen.