Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich
Energieberatung Niederösterreich
Dach mit Photovoltaikanlage

Förderung für Photovoltaik

Die Neuanlagen und Erweiterungen von PV-Anlagen werden gefördert, um die nachhaltige Nutzung von Sonnenenergie weiter zu forcieren. Denn erneuerbare Energien spielen eine wesentliche Rolle beim Klimaschutz. Die Förderungen für das Jahr 2023 sind jetzt verfügbar!

Frau im Heizraum beim Regulieren der Heizung

Raus aus Öl und Gas - Ihr Weg zur neuen Heizung

Sie möchten Ihre Heizung tauschen? Hier erfahren Sie, was man bei der Entscheidung für ein neues Heizsystem beachten sollte, welche Förderungen es gibt und wie Sie zu einem für die Bundesförderung notwendigen Beratungsprotokoll kommen.

Stromzähler mit Hand, die eine Münze in ein Sparschwein wirft

"Top Ten"-Stromspartipps

Von der Heizung bis zum Eierkocher - elektrische Geräte erleichtern Tag und Nacht unseren Alltag. Sie verbrauchen aber auch viel Energie. Wir geben Ihnen Tipps, wo Sie am einfachsten Strom sparen können.

CO2-Coach Sujet

CO2 reduzieren mit dem CO2-Coach

Unser kostenloser CO2-Coach unterstützt Sie auf dem Weg in einen klimafreundlichen Alltag. Welche Maßnahmen sind für Sie die effektivsten?

Energie in Niederösterreich

Niederösterreich will beim Einsatz erneuerbarer Energien Vorzeigeregion in Europa werden. Informieren Sie sich auf dieser Website über die Bausteine für eine erfolgreiche Energiewende, erfahren Sie welchen Nutzen wir alle daraus ziehen können und verfolgen Sie die NÖ Stromerzeugung live.

Veranstaltungen

Niederösterreich 2030

Welche Energie- und Klimaziele sich NÖ für die nächsten Jahre bis 2030 gesetzt hat, erfahren Sie in diesem Video.

Zahlen & Fakten

58.092 

PV-Anlagen in NÖ

108 %

erneuerbarer Strom für NÖ

15.400

e-Autos in NÖ

Möchten Sie mehr Information?

Aktuelle Informationen, Tipps und Veranstaltungshinweise - mit dem Energie in NÖ - Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.

Newsletter Anmelden