Vernetzungstreffen e-Fahrtendienste NÖ
Kostengünstig, einfach und ökologisch unterwegs sein – e-Fahrtendienste in Niederösterreich machen dies möglich. Um das Angebot künftig weiter auszubauen und zu erweitern, trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von 20 Fahrtendienstvereinen zum Erfahrungsaustausch.
Nicht mehr auf das eigene Auto angewiesen sein, sich CO2-neutral fortbewegen und noch dazu Kosten sparen - als Mitglied eines gemeinnützigen e-Fahrtendienstes genießt man alle genannten Vorteile. Der e-Fahrtendienst ist eine spezielle Form eines Gemeindebusses, mit dem Strecken zurückgelegt werden, für die der öffentliche Verkehr nicht genutzt werden kann. Dies kann der Transport zum nächstgelegenen Bahnhof genauso sein, wie notwendige Fahrten zum Arzt oder zum Einkauf.
e-Fahrtendienste sind als gemeinnützige Vereine mit Elektroautos organisiert. Ehrgeizige Gemeinschaften in ganz Niederösterreich leisten wertvolle Pionier-Arbeit auf diesem Gebiet und zeigen mit ihren Projekten die Notwendigkeit und Machbarkeit dieser Initiative.
Erfahrungsaustausch beim Vernetzungstreffen der e-Fahrtendienste NÖ
Um das Netzwerk an Fahrtendiensten auszubauen und das Angebot zu erweitern, lud die Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich zum Erfahrungsaustausch. Dem Aufruf folgten rund die Hälfte der in NÖ bestehenden Fahrtendienst-Vereine. Das bereits achte Treffen dieser Art wurde in bewährter Weise gemeinsam mit dem e-Fahrtendienst-Pionier, Johannes Maschl (ElektroMobil Eichgraben), in der e5-Gemeinde Euratsfeld organisiert. Die Erfahrungen und Wünsche der unterschiedlichen e-Fahrtendienst-Projekte standen an diesem Nachmittag im Mittelpunkt.
Kurzinputs zu folgenden Themen ergänzten das Programm:
- kommunale e-Fahrzeugbeschaffung (Johannes Wischenbart, NÖ Dorf- und Stadterneuerung)
- flexibler öffentlicher Verkehr (Bernhard Zehetgruber, NÖ.Regional)
- Versicherungslösungen (Martin Gabler, NV)
Neben dem fachlichem Input war ausreichend Zeit, um sich mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu vernetzen und auszutauschen.
Beratung & Unterstützung
Sie haben Interesse und möchten mehr über e-Fahrtendienste wissen? Wir beraten Sie gerne!