Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich
Energieberatung Niederösterreich
Portraitfoto Matthias Komarek

DI Matthias Komarek

Schwerpunkte: Elektromobilität

Themen

Elektromobilität mit e-Fahrtendiensten und e-Carsharing, Ladeinfrastruktur, -steuerung und Eigenversorgung mit Photovoltaikstrom, ökonomischer und ökologischer Vergleich verschiedener Antriebsformen, Fördermöglichkeiten und gesetzliche Regelungen.

Meine aktuelle Energietat

Mit der Erweiterung meiner Photovoltaikanlage erzeuge ich in der Jahresbetrachtung wesentlich mehr Strom als für unser Passivhaus samt Wärmepumpe und Elektroautos notwendig ist. Die neue Wallbox kann dabei so eingestellt werden, dass lediglich der Stromüberschuss ins Auto geladen wird.

Energietipp

Mit dem Ersatz des aktuellen Autos mit Verbrennungsmotor durch ein Elektroauto spart man wirklich viel Energie, weil der Elektroantrieb wesentlich effizienter ist. Dazu kann statt  fossilem Treibstoff erneuerbarer Ökostrom eingesetzt werden, wodurch der CO2-Ausstoß noch weiter gesenkt wird.

Möchten Sie mehr Information?

Aktuelle Informationen, Tipps und Veranstaltungshinweise - mit dem Energie in NÖ - Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.

Newsletter Anmelden
JUNE - Jederzeit UNabhängige Energieberatung

Hinweis: Sie interagieren mit einer künstlichen Intelligenz. Die Auskünfte dienen der orientierenden Energieberatung (z. B. zu Heizung, Dämmung, Förderungen) und ersetzen keine individuelle Fach- oder Rechtsberatung. Angaben zu Förderungen, Preisen und gesetzlichen Vorgaben können sich ändern; maßgeblich sind die aktuellen Bedingungen der jeweiligen Stellen.

Datenschutz: Wir verarbeiten Ihre Eingaben, um Ihre Anfrage zu beantworten. Bitte keine sensiblen Daten (z. B. Gesundheitsdaten, Kontonummern) eingeben.