Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich
Energieberatung Niederösterreich

Praxiswissen Wärmepumpe

Planung, Installation und Optimierung

Wärmepumpen sind ein Schlüssel zur klimafreundlichen Wärmeerzeugung. Damit Sie effizient arbeiten und langfristig Kosten sparen, braucht es fundiertes Wissen zur richtigen Dimensionierung, fachgerechten Installation und optimalen Regelung.

Nach Abschluss des Kurses können Sie Wärmepumpenanlagen professionell planen, installieren und optimieren. Sie kennen aktuelle Fördermöglichkeiten, rechtliche Vorgaben und technische Standards und setzen dieses Wissen direkt in Ihre Praxis um.

Inhalt

Nach Abschluss des Kurses können Sie Wärmepumpenanlagen professionell planen, installieren und optimieren. Sie kennen aktuelle Fördermöglichkeiten, rechtliche Vorgaben und technische Standards und setzen dieses Wissen direkt in Ihre Praxis um.

Inhalte im Überblick:

  • Markt- und Rahmenbedingungen: Wärmepumpenmarkt in Österreich, Trends, EHPA-Gütesiegel, GET-Datenbank, Förderprogramme
  • Planung und Dimensionierung: Auswahlkriterien, Bauarten von Wärmepumpen, Wärmequellen und Kältemittel
  • Installation in der Praxis: Hydraulik, Regelung, Integration in bestehende Systeme
  • Schall und Genehmigung: Schallberechnung, Online-Tools, Anforderungen der Bundesländer
  • Optimierung und Effizienz: Regelungsstrategien, Kombination mit Photovoltaik, Best-Practice-Beispiele aus der Praxis

Ideal für

Für Installateur:innen, Planer:innen, Energieberater:innen und Fachkräfte im Bereich Gebäudetechnik, die Ihr Know-how im Bereich Wärmepumpen vertiefen und praxisnah anwenden wollen.

In Kooperation mit

eNu

Möchten Sie mehr Information?

Aktuelle Informationen, Tipps und Veranstaltungshinweise - mit dem Energie in NÖ - Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.

Newsletter Anmelden
JUNE - Jederzeit UNabhängige Energieberatung

Hinweis: Sie interagieren mit einer künstlichen Intelligenz. Die Auskünfte dienen der orientierenden Energieberatung (z. B. zu Heizung, Dämmung, Förderungen) und ersetzen keine individuelle Fach- oder Rechtsberatung. Angaben zu Förderungen, Preisen und gesetzlichen Vorgaben können sich ändern; maßgeblich sind die aktuellen Bedingungen der jeweiligen Stellen.

Datenschutz: Wir verarbeiten Ihre Eingaben, um Ihre Anfrage zu beantworten. Bitte keine sensiblen Daten (z. B. Gesundheitsdaten, Kontonummern) eingeben.