Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich
Energieberatung Niederösterreich

Der neue klimaaktiv Kriterienkatalog 2025

Die Details zur Deklaration nachhaltiger Gebäude
  • Umweltzeichen
  • Ö-Cert

Erfahren Sie aus erster Hand von den Experten des klimaaktiv Gebäude-Teams, Franz Figl (conplusultra) und Peter Haftner (eNu), alles über die wichtigsten Änderungen und Neuerungen im neuen Kriterienkatalog 2025.

Am 15. Juli 2025 wurde die neue, zukunftsweisende und vollständig überarbeitete Kriteriendefinition von klimaaktiv Gebäude veröffentlicht. Mit fast 2.000 qualitätsgesicherten Gebäuden ist klimaaktiv Gebäude das führende Gebäudebewertungssystem in Österreich. Der neue Kriterienkatalog setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen und Sanieren.

Die Neuausrichtung des Kriterienkatalogs erschließt sich schon durch die vier Bewertungskategorien:

A. Klimawandelanpassung und Standort

B. Energie und Versorgung

C. Ressourcen und Kreislaufwirtschaft

D. Komfort und Gesundheit

Energieeffizienz und Klimaschutz bleiben stabile Säulen des klimaaktiv Systems. Das bisherige Standort-Kapitel wurde um die Aspekte Klimawandelanpassung und Biodiversität erweitert. Die Materialwahl garantiert höchsten Umweltschutz und die Kreislaufwirtschaft wird stärker berücksichtigt. Im Bereich Gesundheit und Komfort rücken Sommertauglichkeit und Tageslichtversorgung noch stärker ins Zentrum. Zudem werden zahlreiche Anforderungen der EU-Taxonomie direkt in den Bewertungsansatz integriert.

Interessant für:
Planende, Bauträger, Hausverwaltungen, Gemeindeverantwortliche

In Kooperation mit

Möchten Sie mehr Information?

Aktuelle Informationen, Tipps und Veranstaltungshinweise - mit dem Energie in NÖ - Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.

Newsletter Anmelden