Energiebeauftragten-Ausbildung 2025
Anfang Juni absolvierten 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 23 niederösterreichischen Gemeinden die Energiebeauftragten-Ausbildung der eNu.

Vom 14. Mai bis zum 2. Juni 2025 haben zahlreiche Energiebeauftragte in einer 5-tägigen Schulung alle nötigen Kenntnisse erworben, um ihre Rolle in der Gemeinde bestmöglich zu übernehmen. Wesentliche Schulungsinhalte wie klimafreundliches Heizen, Nutzung von erneuerbaren Energiequellen, Einsparpotenziale bei Gemeindeanlagen und -gebäuden und e-Mobilität zeigen die Vielfältigkeit der Ausbildung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben wichtige Tools wie die Energiebuchhaltung und den Klimakompass kennengelernt, um diese für die Ausübung ihrer Tätigkeit erfolgreich einsetzen zu können. Nicht zuletzt wurde auf verschiedene Programme und Initiativen wie z.B. e5, KEM oder KLAR sowie auf Energiegemeinschaften, Finanzierungen und Förderungen eingegangen.
Wir gratulieren den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur bestandenen Prüfung!
Sie haben Interesse an einer Aus- oder Weiterbildung für Energiebeauftragte? Informieren Sie sich im Detail über die Inhalte und künftige Termine auf der Website der eNu Akademie.