Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich
Energieberatung Niederösterreich

Mit Weitblick saniert: Ein 100-jährigers Haus wird energie­effizient 

Ein altes Gebäude mit viel Charme und der Wunsch, es nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten – Familie Gneth-Pöltl aus Muckendorf haben ihren Altbau Schritt für Schritt in ein energieeffizientes Zuhause verwandelt.

Voller Ideen, aber ohne klaren Sanierungsplan, entschieden sich die beiden zunächst für den Tausch von Fenstern und Haustür. Erst danach begannen sie, sich intensiver mit Energiefragen zu beschäftigen und holten sich Unterstützung bei der Energieberatung Niederösterreich. „Für uns war das die richtige Entscheidung“, sagt Alexander rückblickend.

Energieberater Rupert Wychera half der Familie, aus ihren Ideen ein durchdachtes und ganzheitliches Sanierungskonzept zu entwickeln – mit Fachwissen, Weitblick und einer klaren Empfehlung für die nächsten Schritte. 

Umgesetzte Maßnahmen für mehr Energieeffizienz und Wohnkomfort 

In Abstimmung mit der Energieberatung wurden folgende Maßnahmen realisiert: 

  • Fassadendämmung 
  • Austausch der Fenster und Haustüre 
  • Photovoltaikanlage inklusive Energiespeicher 
  • Wärmepumpe in Kombination mit bestehenden Heizkörpern 

„Es gibt viele Mythen und Unsicherheiten rund ums Dämmen und um Wärmepumpen im Altbau“, erzählt Wychera. „Aber Familie Gneth-Pöltl war sehr offen und engagiert. Mit viel Interesse und Motivation haben sie das Projekt umgesetzt – mit großartigem Ergebnis.“ 

Wärmepumpe funktioniert auch im Altbau – und spart Heizkosten 

Entgegen vieler Vorurteile hat sich die Wärmepumpe in Kombination mit Heizkörpern als die richtige Wahl herausgestellt. Die Räume werden heute gleichmäßig und sanft beheizt, ohne spürbare Temperaturschwankungen. Die neuen Fenster und die verbesserte Dämmung sorgen dafür, dass die Wohnräume angenehm temperiert und gleichzeitig energieeffizient sind.

„Wir spüren eine deutliche Reduktion der Heizkosten bei gleichzeitig höherem Wohnkomfort“, erzählt Alexander. „Das war unser Ziel – und wir sind sehr glücklich, dass es so funktioniert hat.“ 

Altbaucharme bewahren 

Ein Abriss kam für Familie Gneth-Pöltl nie infrage – der emotionale Wert des Hauses war zu groß. Ziel war es, den Charakter des Altbaus zu erhalten und gleichzeitig einen modernen, nachhaltigen Wohnraum zu schaffen. „Man hört oft: Das geht nicht, in einem Altbau funktioniert das so nicht. Aber mit den richtigen Maßnahmen und der richtigen Kombination ist vieles möglich – und das zeigt unser Beispiel deutlich“, so Alexander. 

Heute lebt die Familie in einem Gebäude, das trotz seines Alters mit moderner Technik überzeugt – und beweist: Auch Altbauten lassen sich energieeffizient und zukunftstauglich sanieren, ohne ihren Charme zu verlieren. 

Seit 20 Jahren verlässliche Partnerin in Energiefragen 

Die Energieberatung Niederösterreich begleitet seit mittlerweile zwei Jahrzehnten Privatpersonen, Gemeinden und Betriebe bei allen Fragen rund um erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Sanierung und Neubau. Dieses Jubiläum wollen wir nutzen, um Erfolgsgeschichten aus 20 Jahren Energieberatung zu erzählen. Mehr zu 20 Jahre Energieberatung

Möchten Sie mehr Information?

Aktuelle Informationen, Tipps und Veranstaltungshinweise - mit dem Energie in NÖ - Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.

Newsletter Anmelden