Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich
Energieberatung Niederösterreich

Frischer Wind in der Energieberatung NÖ

Die Energieberatung Niederösterreich unterstützt Bevölkerung und Gemeinden beim Energie- und Stromsparen. Rund 250.000 praxisorientierte Beratungen wurden in der Vergangenheit bereits durchgeführt. Ins Jahr 2022 startet die Initiative nun mit einigen neuen Gesichtern. 

Am Servicetelefon der Energieberatung NÖ wird man unkompliziert, firmenunabhängig und produktneutral beraten.
Am Servicetelefon der Energieberatung NÖ wird man unkompliziert, firmenunabhängig und produktneutral beraten.

Die Energieberatung NÖ besteht aus einem kompetenten Team unter der Leitung von DI Andrea Kraft, das u. a. am Service-Telefon berät und einem Netzwerk aus über 80 BeraterInnen, die für alle Fragen rund um die Themen Neubau, thermische Sanierung von Gebäudebeständen, Heizsysteme, den Einsatz von erneuerbaren Energieträgern und Energiesparen im Allgemeinen zur Verfügung stehen. Die Beratung erfolgt stets firmenunabhängig und produktneutral. 

Beeindruckende Beratungszahlen

Die Energieberatung hat in Summe bereits rund 250.000 Beratungen durchgeführt. Telefonische Erstberatungenvertiefende Beratungen vor Ort mit den BeraterInnen aus dem Pool und auch Kundenkontakte bei Messen, Infoständen und Vorträgen sind in dieser Zahl inkludiert.   

Rekordjahr jagt Rekordjahr

Dass die Themen Energiesparen und Energieeffizienz absolut wichtig und populär sind, zeigen die Zahlen. Denn nach dem Rekordjahr 2020 folgte nun ein neuer Rekord 2021: trotz Covid 19-Krise wurden heuer bereits rund 10.000 telefonische Beratungen durchgeführt und rund 8.000 persönliche Vor-Ort-Beratungen gemacht. "Der Erfolg und die immer noch steigende Anzahl an Beratungen zeigen, dass die Initiative und das Angebot nach wie vor sehr gefragt sind und wir unsere Arbeit gut machen. Nachdem einige unserer Kollegen am Service-Telefon nun in den wohlverdienten Ruhestand gehen, starten wir im kommenden Jahr mit einigen neuen Gesichtern", so Dr. Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ. 

Willkommen im Team 

Zwei neue Mitarbeiter - Christoph Steinberger und Jakob Weigl - heißen wir am Service-Telefon also direkt in der Energieberatung NÖ herzlich willkommen. Sie arbeiten künftig mit MSc. Josef Gansch, Öznur Öz, DI Ulrike Wernhart und DI Andrea Kraft zusammen. Und auch in den EnergieberaterInnenpool wurden neue Fachleute aufgenommen. So werden wir verstärkt Hand-in-Hand  für weniger Energieverbrauch und höhere Energieeffizienz. Der aktuelle Beratungsschwerpunkt liegt beim Thema Heizungsumstellung - die Energieberatung NÖ berät, wie Sie am besten Ihre fossile Heizung (z. B. Öl- oder Gasheizung) gegen eine umweltfreundliche Alternative tauschen (Termine auch online buchbar). Alle KollegInnen wissen natürlich auch über die aktuelle Fördersituation gut Bescheid und können diesbezüglich Auskunft erteilen. Auch die neue, erhöhte Förderung des Bundesministeriums beim Heizungstausch hilft bei diesem Unterfangen - denn wer jetzt seine Heizung von fossil auf klimafit umstellt, kann sich in Summe bis zu 10.500 Euro Förderung (Land & Bund) abholen. 

Möchten Sie mehr Information?

Aktuelle Informationen, Tipps und Veranstaltungshinweise - mit dem Energie in NÖ - Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.

Newsletter Anmelden