Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich
Energieberatung Niederösterreich

Energieberater/in werden

Werden Sie Teil unseres Teams!

Lernordner

Bewerbungen aktuell

Gegenwärtig suchen wir Personal

  • für Energieberatung in den Regionen Mostviertel, Weinviertel (Nord und Ost) sowie südliches Industrieviertel
  • für Energieberatung einkommensschwacher Haushalte in NÖ
  • für Energieberatung kommunaler Einrichtungen

Haben Sie Expertise in den Fachgebieten Heizen, Beleuchtung, Stromsparen, Kühlen, Gebäude oder Elektromobilität? Macht es Ihnen Freude, dieses Wissen zielgerichtet und kundInnenorientiert zu vermitteln? Dann werden Sie Teil des Teams der Energieberatung NÖ!

Senden Sie uns einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben - wir kontaktieren Sie. Den Link zu Stellenbeschreibung und Bewerbungsbogen finden Sie auch unter „Weiterführende Links“.

Im Sinne der Gender-Diversity der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ möchten wir besonders weibliche und fremdsprachige Fachkräfte ermutigen, uns ihre Bewerbungen zu übermitteln.

Wir erwarten uns

Die BeraterInnen der Energieberatung NÖ verfügen über fundiertes Fachwissen und große Praxiserfahrung. Voraussetzungen für die Tätigkeit als selbstständige Energieberaterin / selbstständiger Energieberater:

  • Sie verfügen über ein Unternehmen (z.B. e.U., GesmbH, Verein, …), in dessen Rahmen Sie Ihre selbstständige Tätigkeit ausüben.
  • Sie verfügen über eine Gewerbeberechtigung, die Sie befugt, Energieberatungen durchzuführen.
  • Sie verfügen über eine Berufs-Haftpflichtversicherung für die Ausübung Ihrer Beratungstätigkeit in der Energieberatung NÖ.

Wir erwarten uns von Ihnen Fachkompetenz

  • Sie verfügen über praxisbezogene Kenntnisse in den oben genannten Fachbereichen.
  • Die Absolvierung der EnergieberaterInnen-Ausbildung (A und F-Kurs) ist von Vorteil.
  • Sie bilden sich gern weiter.
  • Praktische Erfahrungen als Energieberaterin, Energieberater sind vorteilhaft.

EnergieberaterInnen-Ausbildung

Mit der Ausbildung, basierend auf der anerkannten Basis der ARGE-EBA (Arbeitsgemeinschaft EnergieberaterInnen-Ausbildung), ist ein erster Grundstein für den weiteren Weg einer Energieberaterin oder eines Energieberaters gelegt.

Die Ausbildung wird von der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ und ihren KooperationspartnerInnen in einem 2-stufigen Lehrgang angeboten. Die Kurse starten über das Jahr verteilt.

Information zu Kurszeiten, Kursorten, zum Lehrplan und zur Anmeldung: EnergieberaterInnen-Ausbildung nach ARGE-EBA

Möchten Sie mehr Information?

Aktuelle Informationen, Tipps und Veranstaltungshinweise - mit dem Energie in NÖ - Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.

Newsletter Anmelden